
Stiftungsgründung:
2006 durch Beschluss des Gesamtkirchengemeinderates Schramberg mit Genehmigung des Bischöflichen Ordinariates Rottenburg-Stuttgart
Stiftungsvorstand:
- Pfarrer Meinrad Herman - Dieter Kosian, Kirchenpflege - Edeltraud Maurer
Kuratorium:
- der Geschäftsführende Ausschuss des Gesamtkirchengemeinderates - Rudolf Schäfer, Kirchenmusikdirektor - Susanne Gwosch, Vorsitzende des Kirchenchores
Bitte unterstützen Sie unsere "STIFTUNG KIRCHENMUSIK". Hier die Bankverbindung:
Volksbank Schwarzwald-Neckar IBAN DE 48 642 92020 0040 231003
Kreissparkasse Rottweil IBAN DE 04 642 50040 0000 500342
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gern:
Edeltraud Maurer Telefon: 07422/2579802 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Dieter Kosian, Kirchenpflege Telefon: 07422/3671 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Wir suchen und brauchen die Freunde der Kirchenmusik, weil...
- wir mit der Kirchenmusik die Frohbotschaft in die Herzen der Menschen tragen wollen;
- wir die Fülle kirchenmusikalischer Schätze aller Epochen auch in Zukunft pflegen und in Gottesdienst
und Konzert zum Leben erwecken wollen;
- wir die Vielfalt unserer Kirchenmusik mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen fördern wollen;
- wir die Stelle eines hauptamtlichen Kirchenmusikers sichern wollen;
- wir unseren kulturellen Auftrag in der Stadt Schramberg und in unserer Region erfüllen und allen
Menschen die geistliche Musik erschließen wollen;
- wir die Kirchenmusik auch den kommenden Generationen bewahren wollen.
Ihre Zuwendung ist eine nachhaltige Unterstützung der Kirchenmusik. Sie fliest ins Stiftungskapital und wirkt auch in Jahrzehnten noch!
Die Vorteile der Stiftung...
- Das Stiftungsvermögen bleibt in seinem Bestand ungeschmälert erhalten.
- Die Stiftungsaufsicht wacht über die zweckgerichtete Mittelverwertung.
- Eine Stiftung kann nicht ohne Grund aufgelöst werden.
- Vermögen und Erträge einer gemeinnützigen Stiftung unterliegen nicht der Steuerpflicht.
- Ihre Zustiftung bleibt auf diese Weise langfristig erhalten.
- Alle Zuwendungen dürfen ausschließlich für den in der Stiftung vorgegebenen Zweck
verwendet werden.
- Ihre Zuwendung bringt Ihnen steuerliche Vergünstigungen.
Sie können die Stiftung Kirchenmusik unterstützen...
- durch eine Spende
- durch einen Dauerauftrag
- durch ein zinsloses Darlehen
- durch eine Zustiftung zum Grundstockvermögen
- durch die Berücksichtigung in Ihrem Vermächtnis.
Kirchenmusik ist lebendige Verkündigung...
- Chormusik aller Epochen
- Gregorianischer Choral
- Neues Geistliches Lied
- Orgelmusik
- Kantoren und Solisten
- Jugendgottesdienste
- Orchestermessen
- Geistliches Signal
- Kindergottesdienste
- Chorkonzerte
- Ausbildung und Unterricht
- Instrumentalmusik
- Geistliche Abendmusik
- Talentbildung
- klingendes Gotteshaus
- vielstimmige Gemeinde
- lebendige Gemeinschaft
- Glaube mit Schwung
Die Kirchenmusik in unseren Gemeinden St. Maria und Heilig Geist:
- Kirchenchor
- Kinderschola
- Schola - der junge Chor
- Frauenschola
- Gregorianikschola
- Instrumentalensembles
Kontakt:
Kirchenmusikdirektor Rudolf Schäfer Telefon 07422/20329 Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|